Erscheinungsformen

Immobilienleasing und Investitionsgüterleasing

  • Investitionsgüterleasing   =   Leasing für gewerbliche Zwecke und für die betriebliche Leistungserzeugung
  • Immobilienleasing für eine gewerbliche Nutzung des Leasingobjekts
  • Anwendungsfälle
    • Büro- und Verwaltungsgebäude
    • Produktions- und Gewerbebauten
    • Hotel- und Restaurationsimmobilien
    • Warenhäuser und Einkaufszentren
    • Parkhäuser
    • Sport- und Touristikanlagen
    • Bauten der öffentlichen Hand

Immobilienleasing und Finanzierungsleasing

  • Finanzierungsleasing   =   Leasing für die mittel- und langfristige entgeltliche Nutzungs- und Gebrauchsüberlassung von immobilien Investitionsgütern
  • Operationgleasing   =   Leasing mit kurzen, unkündbaren Grundvertraszeiten, wobei diese Leasingart bei Immobilien in Richtung Miete von Geschäftslokalitäten tendiert, weshalb es bei den Immobilienleasinggesellschaften nicht angeboten wird; denkbarer Einsatzbereich: Zwischennutzungen von Industriearealen

Immobilienleasing und Sale-and-Lease-Back

Sale-and-Lease-Back

  • Gründung einer OpCo
  • Gründung einer PropCo
  • Ausgliederung der Immobilie in die PropCo
  • Leasing
  • Verkauf an Leasingunternehmen/Leasingvertrag

Sale-and-Rent-Back (Rückmietverkauf)

  • Gründung einer OpCo
  • Gründung einer PropCo
  • Ausgliederung der Immobilie in die PropCo
  • (Rück-)Mietvertrag
  • Verkauf an Leasingunternehmen

Lease-and-Lease-Back

  • Kreditgewährung durch Dritten
  • gegen „Sicherheit“ (Nutzungsrechte an Immobilien, für den Fall, dass die Schuldnerin ihren Verpflichtungen nicht nachkommen könnte, hätte der Kreditgeber das Recht, die Gebäude selber zu betreiben und den Gewinn einzukassieren, bis der Kredit samt Zinsen zurückbezahlt ist)

Immobilienleasing als Teilamortisation

  • Leasing mit Teilamortisation oder Leasing mit Non-full-pay-out-Vertrag   =   Leasing, bei dem die Leasinggeberin ihre Gesamtinvestitionskosten aus den vereinbarten Leasingzinsen nicht voll amortisieren kann
  • Das Immobilienleasing, welches infolge der Wertbeständigkeit des Bodens nur die Entwertung der Baute amortisieren lässt, kann – ohne, dass es meist so bezeichnet wird – die Kriterien des Teilamortisationsleasing erfüllen.

Legende

  • OpCo        Operation Corporation (Betriebsgesellschaft)
  • PropCo     Property Corporation (Immobiliengesellschaft) 

Weiterführende Informationen