Der Leasingvertrag gilt als sog. Dauerschuldverhältnis.
Nach Eröffnung des Konkursverfahrens über eine Leasingpartei gilt es folgendes zu beachten:
Leasinggeber im Konkurs
Aktivenpositionen
- Anwendung von SchKG 211 / SchKG 211a
- Eintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
- Konkursmasse wird Leistungsschuldnerin anstelle des konkursiten Leasinggebers
- Weitere Überlassung des Leasingobjekts zur Nutzung bzw. zum Gebrauch
- Erfüllung des Kaufrechts
- Möglichkeit des Leasingnehmers, Sicherstellung zu verlangen [vgl. SchKG 83]
- Konkursmasse wird Leistungsschuldnerin anstelle des konkursiten Leasinggebers
- Nichteintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
- Leasingnehmer ist auf die Geltendmachung seiner Ansprüche als Geldforderung im Leasinggeber-Konkurs verwiesen [SchKG 219]
- Eintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
Passivenpositionen
- Forderungsanmeldungen
- Gegenwärtige und künftige Leasingzinsen
- Eventualansprüche
- Nichterfüllung des Anspruchs auf Anschluss-Leasing
- Nichterfüllung des Kaufrechts
- Nichterfüllung des Gewinnbeteiligungsrechts bei Veräusserung an einen Dritten
Leasingnehmer im Konkurs
Aktivenpositionen
- Anwendung von SchKG 211 / SchKG 211a
- Eintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
- Konkursmasse wird Leistungsschuldnerin anstelle des konkursiten Leasingnehmers
- Bezahlung von Leasingzinsen und Amortisationen
- ev. Erfüllung der Kaufsverpflichtung
- Möglichkeit des Leasinggebers, Sicherstellung zu verlangen [vgl. SchKG 83]
- Konkursmasse wird Leistungsschuldnerin anstelle des konkursiten Leasingnehmers
- Nichteintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
- Leasinggeber ist auf die Geltendmachung seiner Ansprüche als Geldforderung im Leasinggeber-Konkurs verwiesen [SchKG 219]
- Eintritt der Konkursverwaltung in den Leasingvertrag
Passivenpositionen
- Forderungsanmeldungen
- ev. Schadenersatzanspruch aus Nichterfüllung des Erwerbsgeschäfts
- ev. Schadenersatzanspruch aus Nichterfüllung der Baupflicht
- Schadenersatzanspruch aus Nichterfüllung des Nutzungs- bzw. Gebrauchsrechts
- Eventualansprüche
- Nichterfüllung der Pflicht zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands
- Nichterfüllung Kaufsverpflichtung
- Ansprüche aus Nichterfüllung der Pflicht zur rechtzeitigen Rückgabe
Weiterführende Informationen
- Forderungseinzug: Konkurs | forderungseinzug.ch
- Vertrag im Konkurs | vertrag-im-konkurs.ch
- Kollokationsplan | kollokationsplan.ch